Obwohl Facebook die Malware Colour Changer in der Vergangenheit bereits mehrmals gebannt hatte, kehrt der Virus in dieser Woche zurück. Sicherheitsexperten zufolge wurden weltweit bereits mehr als 10.000 Nutzer infiziert. Der Virus tarnt sich als Tool, das in der Lage ist, die Farbe des Facebook-Profils zu ändern, die bei allen Netzwerk-Nutzer standardmäßig auf Blau eingestellt ist. Die Facebook Colour Changer Apps versprechen dem Nutzer neun unterschiedliche Hintergrundfarben. Nach der Installation folgt jedoch nicht die gewünschte Änderung, sondern die Weiterleitung auf eine Phishing-Seite und ein mutmaßliches Tutorial-Video für die App. Während sich der ahnungslose Nutzer den Clip anschaut, stiehlt die Seite seine Facebook Access Tokens. Diese Tokens ermöglichen es Hackern, sich mit dem Facebook-Profil ihres Opfers zu verbinden. Hier haben sie temporären Zugriff auf persönliche Daten und die Freundesliste. Zeitgleich versuchen die Hacker, den Rechner, den Tablet-PC oder das Smartphone des Nutzers mit Malware zu infizieren, erklärt die chinesische Sicherheitsfirma Cheeta Mobile in einem Blog-Beitrag .
Facebook verbreitet gefährlichen Zeus-Trojaner
Während PC-Nutzern ein Porno-Video-Player angeboten werden, zeigt sich Android-Nutzern eine Warnung, der zufolge ihr Gerät mit Malware infiziert wäre. Sie werden an eine angebliche Malware-Entferner-App verwiesen, die tatsächlich aber Malware installiert. Wer dem Trick auf den Leim gegangen ist, sollte die Colour Changer App schnellstmöglich deinstallieren und sein Facebook-Passwort ändern. Schuld an der Rückkehr der Malware ist laut Cheeta Mobile eine Schwachstelle in Facebooks App-Plattform, die bislang nicht gestopft wurde.