Die US-Weltraumbehörde NASA experimentiert schon länger mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks. Nun können auch Endanwender von den hoch aufgelösten Ressourcen der Einrichtung profitieren. Hierfür stehen mehrere 3D-Modelle von Raumfahrzeugen, Asteroiden sowie Ausschnitte der Oberfläche von Mars und Mond zum kostenlosen Download bereit. Die Größenverhältnisse wurden entsprechend angepasst, damit in herkömmlichen 3D-Druckern auch genügend Platz für das fertige Modell zur Verfügung steht. Unter den Modellen finden sich beispielsweise die Saturnsonde Cassini, das Weltraumteleskop Kepler oder die Raumsonde Voyager. Auch interessante Landschaften und Krater von Mond und Mars sind verfügbar.
SciFi-Nahrung: NASA entwickelt ersten Pizza-Drucker-Prototypen Wer keinen eigenen 3D-Drucker besitzt, die Modelle aber gern bei sich in die Schrankwand stellen möchte, kann auch auf Anbieter zurückgreifen, die die zugeschickte Datei in ein 3D-Modell umwandeln. Je nach Drucker könnte es jedoch nötig sein, die veröffentlichten Modelle noch einmal nachzubearbeiten.