Microsoft hat seine Ankündigung wahrgemacht und den Speicherplatz für OneDrive von bisher 7 Gigabyte auf jetzt 15 Gigabyte vergrößert. Kostenlos für alle Benutzer von Microsofts Cloud-Speicherdienst OneDrive. Mit der Aufstockung des Speicherplatzes will Microsoft auf das Kundenbedürfnis reagieren, wichtige Dateien wie Fotos, Dokumente oder Videos in der Cloud speichern zu können und diese jederzeit – unabhängig von Gerät und Betriebssystem – abrufen zu können.
Office-365-Nutzer bekommen 1 TB
Wer Office 365 abonniert hat, kann ab sofort sogar einen 1 Terabyte großen OneDrive-Speicher nutzen. Bisher konnten diese zahlenden Kunden 20 Gigabyte Online-Speicherplatz nutzen. Dieser 1 TB große OneDrive-Speicher steht für alle Version von Office 365 zur Verfügung. Bei Office 365 Home steht ein Terabyte pro User (für bis zu fünf Nutzer) zur Verfügung. Nutzer von Office 365 Personal sowie von Office 365 University erhalten ein Terabyte pro Abonnement.
Alle genannten Aktualisierungen sind automatisch für bestehende Kunden sowie Neukunden verfügbar.
Günstiger zukaufen
Für Anwender, die mehr als 15 Gigabyte OneDrive Speicher benötigen und deshalb Speicherplatz hinzu kaufen müssen, hat Microsoft die Preise gesenkt. Der monatliche Preis für ein OneDrive-Abonnement beträgt zukünftig 1,99 Euro für 100 Gigabyte (bisher 3,99 Euro UVP) und 3,99 Euro für 200 Gigabyte Speicherplatz (bisher 8,99 Euro UVP).
OneDrive for Business-Speicherplatz erhöht sich von 25 GB auf 1 TB
Auch der Cloud-Service von Microsoft für die geschäftliche Nutzung – OneDrive for Business – bietet Kunden ab sofort ein Terabyte Speicherplatz. Als integraler Bestandteil von Office 365 oder SharePoint Server 2013 erlaubt OneDrive for Business Mitarbeitern unter anderem eine sichere Freigabe sowie das gemeinsame Bearbeiten von Arbeitsunterlagen im Unternehmenseinsatz.