Sie wollen Musik, Bilder, Filme, Internet-Radio, Hörbücher und Podcasts über Ihren AVM-Router Fritzbox auf Ihr Android-Smartphone oder -Tablet streamen. Kein Problem, die aktuellen Firmware-Versionen der Fon-Modelle 3270, 3272, 3370, 3390, 7240, 7270, 7272, 7330, 7360, 7390 und 7490 im Zusammenspiel mit der Android-App FRITZ!App Media machen es möglich. So geht’s: Führen Sie ein Firmware-Update Ihres Fritzbox-Modells durch. Dazu geben Sie in der Adresszeile des Browsers Ihrer Wahl „fritz.box“ ein. Falls Sie Ihre Fritzbox per Passwort geschützt haben – was wir hoffen – kommen Sie nach der Eingabe ins Fritzbox-Konfigurationsmenü. Rufen Sie hier den „Assistenten –> Firmware aktualisieren“ auf. Falls Ihre Firmware noch nicht sowieso schon auf dem aktuellen Stand ist, klicken Sie rechts unten auf die Schaltfläche „Firmware-Update jetzt starten“. Nach einem automatischen Neustart der Fritzbox ist die aktuelle Firmware installiert. Installieren sie dann auf Ihrem Android-Gerät die AVM-App FRITZ!App Media . Schließen Sie nun einen USB-Massenspeicher mit den gewünschten Inhalten am USB-Anschluss der Fritzbox an. Im Konfigurationsmenü des AVM-Routers unter „Heimnetz -> USB-Geräte -> USB-Fernanschluss“ schalten Sie die Option „USB-Speicher“ ab. „Übernehmen“ Sie die Änderung und wechseln Sie dann links zu „Heimnetz -> Speicher (NAS)“. Dort schalten Sie den „Mediaserver aktiv“ und „Übernehmen“ wieder. Warten Sie, bis die Fritzbox alle Inhalte indiziert hat und in der Tabelle hinter dem neuen Speichermedium der Eintrag „ist erstellt“ steht. Jetzt haben Sie auch über die FRITZ!App Media Zugriff auf alle Inhalte und können sie direkt auf Ihr Android-Smartphone oder -Tablet streamen.
Tip
Medien über die Fritzbox am Android-Mobilgerät ausgeben
Mit der AVM-App FRITZ!App Media lassen sich Inhalte aus Ihrem Heimnetzwerk über die Fritzbox auch auf Android-Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets streamen.

Image: IDG