Mit Macrium Reflect Home lassen sich komplette System-Backups oder Sicherungen einzelner Dateien und Ordner erstellen und diese bei Bedarf wiederherstellen. Die Backup-Erstellung mit Macrium Reflect Home gestaltet sich einfach und schnell. Das Programm bietet verschiedene Optionen, wie die Erstellung von differenziellen oder inkrementellen Backups, um Speicherplatz zu sparen. Die Backups können auf verschiedenen Speichermedien wie Festplatten, Netzwerklaufwerken oder optischen Medien gespeichert werden.
Macrium Reflect Home bietet eine Funktion zur schnellen Wiederherstellung von Systemen. Im Falle eines Systemausfalls oder einer schwerwiegenden Fehlfunktion lässt sich das System so schnell und einfach wiederherstellen. Macrium Reflect Home ermöglicht es zusätzlich, Backups auf einer virtuellen Maschine wiederherzustellen oder das System auf einen andere Rechner zu migrieren.
- Ausführung: 8.0.7279
- Aktualisieren: 12-01-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 174,52 MB
Weitere Funktionen von Macrium Reflect Home umfassen die Möglichkeit, einzelne Dateien oder Ordner aus einem Backup wiederherzustellen, den Zeitplan für automatische Backups festzulegen und die Möglichkeit, Backups zu verschlüsseln, um persönliche Daten zu schützen. Im Notfalls besteht die Möglichkeit, die erstellten Abbilder mithilfe eines Rettungsmediums wiederherzustellen. Hierfür bietet Macrium Reflect Home die Option, eine bootfähige CD auf Basis von Windows PE oder Linux zu erstellen.
Alternativen: Das kostenlose FBackup erstellt Backups von Dateien oder Verzeichnissen. Hierbei lässt sich entweder ein bestimmter Zeitpunkt festlegen oder Intervalle definieren, zu denen eine automatische Sicherung ausgeführt werden soll. Mit dem Tool Personal Backup führen Sie eine Datensicherung auf einer lokalen Festplatte, einer Wechselfestplatte oder einem Server durch.