Anki soll Ihnen helfen Begriffe, Zusammenhänge oder beispielsweise Vokabeln schneller und besser im Gedächtnis zu behalten. Die englischsprachige Freeware arbeitet dabei im Stile herkömmlicher Karteikarten. Diese sogenannten Decks können selbst erstellt oder mit Anki aus dem Internet geladen werden. Vorteil von Anki gegenüber ordinären Karten ist, dass bei jeder Frage angegeben werden kann, ob und wie gut man die Antwort wusste. Über die Buttons „Again“, „Good“, „Easy“ und „Very Easy“ legt Anki selbstständig fest, wann das entsprechende Deck wieder abgefragt werden wird. So werden Informationen ganz individuell wiederholt und bleiben immer besser in Erinnerung.
- Ausführung: 2.1.56
- Aktualisieren: 30-01-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Dateigröße: 108,45 MB
Tipps
Anki lässt sich besonders gut einsetzen, wenn Sie eine Sprache lernen möchten. Das Tool ist aber auch interessant, wenn man Fachbegriffe, geographische Begriffe oder sogar Gitarrenseiten auswendig lernen will. Durch die Möglichkeit der LaTeX-Einbindung können sogar mathematische Formeln dargestellt und gelernt werden.
Alternativen
Diese Downloads machen schlau: Mehr wissen mit Lern-Apps.