Dieses Programm brauchen Sie: USB OTG File Manager 1.0.9 , ab Android 4.1, 2,69 MB. Fast alle aktuellen Android-Tablets besitzen einen Host-fähigen (Micro-)USB-Anschluss. Daran können Sie mit einem passenden Adapterkabel einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte anschließen. Problematisch wird es, wenn Sie auf die Dateien auf diesem externen Speicher zugreifen wollen: Android bringt von Haus aus keinen Dateimanager mit. Und die meisten Dateibrowser-Apps wie ES File Explorer oder Astro weisen den Speicherstick nicht als eigenes Gerät aus wie Sie es beispielsweise von Windows gewohnt sind. Stattdessen finden Sie die Inhalte des externen Speichers im Pfad /mnt/usbotg. Die App USB OTG File Manager (USBFM) bringt Sie schneller und bequemer zu den Inhalten eines angesteckten Speichers: Sie sehen dessen Inhalte sofort im Dateibrowser der App, wenn Sie einen anstecken. Sie müssen dafür die App zunächst starten und den Speicher mit dem Tablet verbinden. Die App fragt nach, ob sie immer aktiv werden soll, wenn dieser Speicher angesteckt wird. Bestätigen Sie dies. Die App gibt es in einer kostenlosen Version, die aufdringlich Anzeigen einblendet und wiederholt auf das Upgrade für die anzeigenfreie Version hinweist. Die kostet 1,10 Euro.
Tip
Dateien auf USB-Stick sofort anzeigen
Mit einer cleveren App sehen Sie auf dem Tablet sofort nach dem Einstecken eines beliebigen USB-Sticks, welche Dateien auf dem Speichermedium liegen.

Image: IDG