Das Unicode-Konsortium – eine gemeinnützige Organisation, die den Unicode -Standard weiterentwickelt – hat im offiziellen Blog den Unicode-Standard Version 7.0 mit 2.834 neuen Symbolen angekündigt. Im Standard neu aufgenommen wurden etwa das Zeichen für den russischen Rubel und 250 Emojis zum Ausdruck der Gefühlslage. Viele der neuen Emojis stammen aus dem Wingdings- und Webdings-Lager – etwa ein Eichhörnchen, eine Taube und eine Chili-Schote. Auch der vulkanische Gruß aus Star Trek ist dabei.
Einen genaueren Einblick in die neuen Emojis liefert das Emojipedia, welches die Neuzugänge des Jahres 2014 auflistet . Zu vielen der vorgestellten Neuzugänge fehlen noch die Bilder, doch der Mittelfinger alias Stinkefinger ist bereits enthalten. Das Symbol, welches in westlichen Kulturen als eine Geste der Beleidigung beschrieben wird, ist aktuell das “Top Emoji” des Emojipedias. Auf Platz 2 der Beliebtheitsliste steht “Pile of Poo” – “ein Haufen Kot”.
Update: Unter https://cdn0.vox-cdn.com/assets/4629797/U70-1F300.pdf finden Sie ab sofort alle neuen Emojis, gelb eingefärbt.
Tiefergehende Informationen zum Unicode-7-Update – nicht nur zu den Emojis – erhalten Sie auf www.unicode.org in der Versions-History.
Was ist Unicode?
Es handelt sich um einen internationalen Standard, welcher Zeichensalat aufgrund inkompatibler Kodierungen vermeiden will. Darum sind im Unicode-Satz viele tausend Zeichen und Symbole hinter digitalem Code hinterlegt. Ein Beispiel: Um den Spiegelstrich einzugeben (“—”) halten Sie die linke Alt-Taste gedrückt und tippen Sie flott die Zahlen Eins, Fünf, Eins im Num-Block ein. Der Num-Block muss dabei aktiviert sein (Lämpchen “NumLock” leuchtet). Diese Codes aus dem Standard-Werk müssen in der Branche übrigens erst noch umgesetzt werden. Die Aufnahme ins Update alleine ist kein Garant dafür, dass Sie all Ihren Chat-Partnern schon bald den Stinkefinger zeigen können.