Aus Sicherheitsgründen sollten XP-Nutzer dringend auf ein aktuelles Windows umsteigen. Neben den Kosten schreckt aber viele Anwender die neue Bedienerführung von Windows 7 und noch mehr die von Windows 8 ab. Doch mit den richtigen Tools können Sie die neuen Windows-Versionen dem Look von Windows XP an passen. Für den Umstieg gleich auf Windows 8 spricht natürlich, dass es das aktuelle System ist und Funktionen bietet, die Windows 7 nicht hat. Auf der anderen Seite kostet ein Windows 7 Home Premium gerademal schlappe 35 Euro bei Ebay. Aber egal, für welches Windows Sie sich entscheiden, hier gibt’s die Anpass-Tools für beide Versionen.
XP-Look für Windows 8
Startmenü: Als Erstes muss das gewohnte Startmenü wieder her, das uns Microsoft weggenommen hat. Das bekommen Sie mit dem kostenlosen Tool Classic Shell . Damit erhalten Sie nicht nur einen Start-Knopf für die Desktop-Oberfläche, sondern legen diese auch als Standard-Bedienerführung fest. Während der Installation können Sie zudem Anpassungen für den Internet Explorer und den Windows Explorer mitinstallieren. Wenn Sie nach der Installation auf die Windows-„Start“-Fahne auf dem Desktop klicken, öffnet sich einmalig das Konfigurationsmenü von Classic Shell. Dort stehen die Startmenüs von Windows XP, Vista und 7 zur Auswahl. Auch der Start-Knopf lässt sich anpassen. Einen originalen XP-Start-Knopf bekommen Sie übrigens über diese Seite , wobei der von Classic Shell mitgelieferte Knopf nicht schlecht ist.
Bedienerführung: Fürs Anpassen der Oberfläche laden Sie sich zunächst das Gratis-Tool Ultra UX Theme Patcher und starten es. Nach der Installation ist ein Neustart fällig. Der Patcher hat die Voraussetzung geschafften, ein XP-Theme zu laden. Mehrere empfehlenswert Themes bietet die folgende Webseite . Laden Sie von dort etwa XP Luna Theme, das in einem ZIP-Archiv steckt. Entpacken Sie die im Archiv enthaltenden Dateien in den Ordner „WindowsResourcesThemes“ und wechseln Sie dann in diesen Ordner. Darin muss sich nun die neue Datei Luna.theme befinden. Ein Doppelklick darauf öffnet die Systemsteuerung mit den Anzeigeeigenschaften und übernimmt automatisch fast alle nötigen Einstellungen. Im Test klicken wir noch auf „Farbe“ und wählen Blau als Fensterfarbe aus. Ein Klick auf „Änderung speichern“ schließt den Vorgang ab. Sie haben nun einen (fast) perfekten XP-Look.
XP-Look für Windows 7
Startmenü: Das Startmenü von Windows 7 weicht nur wenig von dem XP-Menü ab. Wenn Sie es trotzdem ändern möchten, funktioniert auch hier das Tool Classic Shell (siehe oben).
Bedienerführung: Laden Sie sich das kostenlose englischsprachige Tool Universal Theme Patcher herunter. Es kommt als Zip-Archiv. Nach dem Auspacken starten Sie als Nutzer von Windows 7 mit 32 Bit die Datei Universalthemepatcher-x86.exe mit einem Rechtsklick und der Wahl „Als Administrator ausführen“. 64-Bit-Nutzer starten die Datei mit x64 im Namen. Nach zwei weiteren Klicks öffnet sich die Bedienerführung des Tools, in der Sie auf drei Knöpfe mit „Patch“ klicken müssen. Windows startet dann neu. Anschließend finden Win-7-Nutzer auf zwei schöne Themes im XP-Stil, die Sie wie zuvor beschrieben in den Ordner „WindowsResourcesThemes“ entpacken und starten.