Jedes Mal, wenn Sie beispielsweise ein Bild im jpg-Format ansehen wollen, wird es mit der Windows-Fotoanzeige geöffnet. Ihnen wäre die Darstellung im Irfan View aber angenehmer, weil Sie das Bild dort auch bearbeiten könnten. Über „Öffnen“ in der Menüzeile der Windows-Fotoanzeige können Sie zwar in den Irfan View wechseln (natürlich nur, sofern er auf Ihrem Rechner installiert ist), aber es geht auch einfacher. Legen Sie bei den Standardprogrammen fest, dass jpg-Dateien immer mit dem Irfan View geöffnet werden. Und so geht´s: Gehen Sie über das Start-Menü in die Systemsteuerung und hier zum Unterpunkt „Programme“. Dort wählen Sie den Unterpunkt „Standardprogramme“ und dann „Dateityp immer mit einem bestimmten Programm öffnen“. Im folgenden Fenster sehen Sie eine Liste aller Dateiendungen und dahinter, mit welchem Programm sie automatisch geöffnet werden. Klicken Sie das Dateiformat an, das Sie ändern möchten – in unserem Beispiel .jpg – und gehen Sie rechts oben auf „Programm ändern“. Im nächsten Fenster werden Ihnen als „Empfohlene Programme“ diejenigen auf Ihrem Rechner angezeigt, die sich am besten für die Darstellung von Bildern eignen. In unserem Beispiel würden Sie dort den Irfan View sehen. Den können Sie jetzt anklicken, mit „OK“ bestätigen, und ab sofort werden sämtliche jpg-Bilder mit dem Irfan View geöffnet. So können Sie für jedes Format ein Programm Ihrer Wahl zum Öffnen der Datei festlegen. Diese Vorgehensweise macht Sinn, wenn Sie nur für einzelne Dateiformate etwas ändern wollen. Ein anderer Weg, Standardprogramme zu ändern, ist der: Gehen Sie unter „Standardprogramme“ auf „Standardprogramme festlegen“. Im folgenden Fenster bekommen Sie links eine Liste der installierten Software angezeigt, für den Fotobereich beispielsweise wieder den Irfan View und vielleicht noch eine Bildbearbeitung. Jetzt können Sie Ihr favorisiertes Programm anklicken und entscheiden „Dieses Programm als Standard verwenden“. Das bedeutet, dass damit dann automatisch sämtliche Dateitypen geöffnet werden, die diese Software unterstützt. Sie können aber auch „Standards für dieses Programm auswählen“ – und legen damit detailliert fest, welche Dateiformate das gewählte Programm dann öffnen darf.
Tip
Standardprogramme zum Öffnen bestimmter Dateiformate festlegen
Sie möchten Dateien eines Typs ohne Umwege immer direkt mit Ihrem Lieblings-Programm öffnen. Am Besten ändern Sie dazu die Einstellungen der Standardprogramme.

Image: IDG