Stolze 2.080 Euro (UVP) verlangt HP für sein EliteBook in der getesteten Konfiguration. Dafür gibt es ein knapp 16 mm flaches Ultrabook mit 14 Zoll großem HD+ Display bzw. einer Auflösung von 1600 x 900 Pixel. Typisch für ein Ultrabook ist die i5 Intel-Prozessorfamilie. Dazu gibt es eine Webcam und eine ergonomische Tastatur, die gleichzeitig auch resistent gegen Wasser sein soll.
Vorteile des HP EliteBook Folio 1040 G1 (H5F62ET)
Das EliteBook präsentiert sich auch äußerlich ziemlich elitär. Metallische Oberflächen in mattem Silber-Design prägen das Erscheinungsbild dieses hochpreisigen Ultrabooks und auch die Verarbeitungsqualität ist tadellos. Ein Intel Core i5-4200U übernimmt die Rechenarbeit und erledigt seinen Job dank 2 x 1,6 GHz auch relativ unangestrengt. Sollte es allerdings mehr zu tun geben, taktet die CPU hoch auf bis zu 2 x 2,6 GHz. Selbst die Grafik stammt von Intel.

©HP

©HP

©HP

©HP

©HP

©HP

©HP

©HP
Die integrierte HD 4400 hat mit klassischen Anwendungen und hochauflösenden Videos leichtes Spiel, wobei das Bildsignal auch via DisplayPort ausgegeben werden kann. Ein weiterer Vorteil des HP EliteBook Folio 1040 G1 gegenüber anderen Ultrabooks ist das WLAN-Modul, welches bereits den a-WLAN-Standard erfüllt. Lob gibt es auch für den integrierten Mobilfunkempfänger bzw. das HSPA+-Modul, welches das Ultrabook auch unterwegs über eine microSIM im Mobilfunknetz anmeldet.
Nachteile des HP EliteBook Folio 1040 G1 (H5F62ET)
Bei einem Anschffungspreis von über 2.000 Euro kann durchaus etwas mehr Ausstattung erwartet werden. Vier GB Arbeitsspeicher sind unter Windows 8 oder Windows 7 zwar absolut ausreichend, doch in dieser Preisklasse gibt es schon mal 8 GB RAM. Zudem verfügt das HP EliteBook Folio 1040 G1 nur über zwei USB 3.0 Anschlüsse und kein HDMI. Selbst wer auf VGA oder Ethernet angewiesen ist, muss erst einen mitgelieferten Adapter mit der Docking-Schnittstelle koppeln.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Notebookcheck.com , pcworld.com , laptopmag.com
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Notebookcheck.com : ‘Die Fallhöhe bei einem 2.000-Euro-Ultrabook ist groß, aber wir können HP zum Glück attestieren, dass es mit seinem Flaggschiff EliteBook Folio 1040 G1 nicht abgestürzt ist. Uns wird hier ein sauber durchkonstruiertes Ultrabook der obersten Preisklasse präsentiert, das sich trotz einiger Schwächen nicht vor seinen Konkurrenten verstecken muss.’ …