- Ausführung: 6.2.3
- Aktualisieren: 09-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Preis: 33,00 €
Die Videoplattform Youtube ist mit stündlich über Hundert Stunden neuem Videomaterial und einer Milliarde Zuschauer pro Monat eine riesige Plattform zum Austausch bewegter Bilder. Zu den erfolgreichsten Youtube-Kanälen gehören unter anderem Let’s Player und Video-Tutorials. Um diese Filmchen aufzunehmen, wird ein Aufnahmeprogramm benötigt, das die Aktivität in Spielen oder Programmen am PC filmt.
Die Software Bandicam von Bandisoft ist ein beliebter Desktop Recorder. Das kleine Tool lässt trotz seiner Kompaktheit kaum Einstellungsmöglichkeiten vermissen. So geben Sie nach dem Start von Bandicam das Zielfenster an, das gefilmt werden soll. Hierbei nimmt das Programm Vollbild-Aufnahmen oder auch nur einen vorbestimmten Teilbereich des Bildschirms auf. Neben Ausgabeordner und automatischem Aufnahmestopp bestimmen Sie außerdem, welche Hotkeys Sie für die Aufnahme nutzen wollen und ob die Bilder pro Sekunde (FPS) eingeblendet werden sollen. Diese vor allem für das Filmen von Spielen interessante Information erscheint aber nicht in der späteren Aufnahme.
Zusätzlich geben Sie an welche Video- und Audio-Codecs Bandicam verwenden soll und in welcher Qualität das Ergebnis entstehen soll. Bandicam belegt trotz hoher Video-Qualität und Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 2560×1600 relativ wenig Platz für die Aufnahmen. Mit Hilfe von Hotkeys schießen Sie auch während der Aufnahme Screenshots Ihres Desktops.
Die kostenlose und unregistrierte Version von Bandicam kommt mit kleinen Einschränkungen. So dürfen Aufnahmen höchstens zehn Minuten betragen und enthalten als Wasserzeichen einen Bandicam-Schriftzug. Die Kaufversion beseitigt diese Einschränkungen und die maximale Dateigröße bleibt auch unbegrenzt. Die Videos lassen sich ohne Konvertierung problemlos auf Youtube und andere Videoplattformen hochladen. Wie Sie mit dem Tool umgehen, sehen Sie in vielen Tutorial-Videos auf der Homepage von Bandisoft.









Alternative: Die vor allem bei Let’s Playern beliebte Aufnahme-Software Fraps nimmt Ihre Spiele in sehr guter Qualität auf, braucht allerdings deutlich mehr Speicherplatz als Bandicam. Besitzer einer aktuellen Geforce-Grafikkarte erhalten mit dem Nvidia-exklusiven Programm Geforce Experience nicht nur ein Grafikkarten-Tool zur Optimierung der Grafikeinstellungen, sondern auch die Aufnahme-Software Shadowplay.