Nach sieben Jahren Warten wird es wieder ein Unreal Tournament (UT) geben, haben die Entwickler von Epic Games nun offiziell bekannt gegeben. Das erste Unreal Tournament erschien im Jahr 2000 in Deutschland. Ein kleines Team von UT-Veteranen habe nun mit den Arbeiten begonnen, man wolle aber von Anfang an auf die Fans hören, verspricht Epic Games. Fans dürfen darum in den offiziellen Foren mitreden, der Programmcode soll auf GitHub verfügbar sein.
Das neue Unreal Tournament bleibt seinen Wurzeln treu und wird ein First-Person-Shooter auf Basis der Unreal Engine 4, geloben die Entwickler. Die Entwicklung werde auf Versionen für Windows, Linux und Mac fokussiert. Fans müssen sich aber gedulden – da die Entwicklungen gerade erst begonnen haben, werde es noch Monate dauern bis zur ersten spielbaren Fassung. Dann – und hier lässt Epic eine Bombe platzen – soll Unreal Tournament aber kostenlos spielbar sein. Und zwar nicht etwa Free-to-play, sondern einfach nur “free”, versprechen die Entwickler.
Free-to-play (F2P) steht häufig in der Kritik, Spielern für optische Aufwertungen unverhältnismäßig viel Geld aus der Tasche zu ziehen oder zu einer Pay-to-win-Situation zu führen: Wer viel Geld in die Hand nimmt, so der Vorwurf, kann sich unfaire Vorteile erkaufen. Zahlungen bei Free-to-play-Spielen erfolgen aber stets freiwillig.
Die Entwickler von UT stellen außerdem eine Art Marktplatz in Aussicht, wo Entwickler, Modder und Künstler ihre Anpassungen für Unreal Tournament verkaufen können. Ein Teil der Einnahmen soll, falls dieser Marktplatz kommt, an Epic Games fließen. Auf diese Weise wollen die Entwickler Geld mit Unreal Tournament verdienen.