Schon seit Monaten ist von einer Smart Watch von Apple die Rede. Offiziell bestätigt wurden die Arbeiten an dem bislang iWatch genannten Gadget jedoch noch nicht. Nun wird die Gerüchteküche erneut angeheizt: Zulieferer des Unternehmens wollen erfahren haben, dass die Testproduktion der Smart Watch begonnen habe. Im Handel werde Apple seine iWatch demnach in der zweiten Jahreshälfte 2014 anbieten. Nach Angaben der chinesischen Tageszeitung China Times hätte Apple die Produktion der ersten Charge seiner Smart Watch beauftragt. Wie hoch die geplanten Stückzahlen ausfallen, ist nicht bekannt. Bis zur offiziellen Enthüllung der iWatch im Herbst werden jedoch noch einige Monate vergehen.
Das sollten Smart Watches können Im dritten Quartal sollen dem Bericht zufolge bereits 2,5 bis 3 Millionen Einheiten verfügbar sein. Mit der größten Nachfrage rechne Apple im vierten Quartal 2014. Dann sollen 15 Millionen Geräte abgesetzt werden. Konkrete Details zum Funktionsumfang der iWatch liegen derzeit leider noch nicht vor. Voraussichtlich werde es jedoch zwei verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Abmessungen geben.