Im Rahmen eines Praxistests sind derzeit 100 Fahrzeuge von Volvo im schwedischen Göteborg autonom auf öffentlichen Straßen unterwegs. Die Autos aus dem Projekt „Drive Me“ können eigenständig die Spur halten, ihre Geschwindigkeit an den Verkehr anpassen und sich in Spurzusammenführungen einfädeln. Dabei handelt es sich nicht etwa um leere Abschnitte, die Straßen rund um die Metropole Göteborg sind typische Pendlerrouten mit viel Verkehr. Um ein derart umfangreiches und komplexes Projekt realisieren zu können, musste Volvo nach eigenen Angaben eng mit dem Gesetzgeber, der Stadt und den Verkehrsbehörden zusammenarbeiten.
Abonnieren Sie unseren Gratis-Newsletter Auto & Technik Schon im Jahr 2017 sollen die selbstfahrenden Modelle von Volvo erhältlich sein. Als erster Schritt erhält die kommende Generation des XC90 einen Stauassistenten. Damit kann der SUV auch in dichtem Verkehr auf der Autobahn ohne menschliches Zutun navigieren. Noch stehe jedoch nicht fest, ob die Fahrzeuge bis zu 60 oder 80 km/h autonom auf den übrigen Verkehr reagieren. Durch Gasgeben und Bremsen kann der XC90 auf vorausfahrende Fahrzeuge eingehen und ihnen folgen.