Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist das Gewinnspiel um den 3D-Drucker Pearl Freesculpt EX-1 ScanCopy entschieden.Die beste 3D-Vorlage zum Thema “Karneval” ist der Entwurf “pc-welt-karneval.stl”. Die Vorlage überzeugt in kreativer Hinsicht und erfüllt die Kriterien zur Druckausgabe am 3D-Drucker. Wir gratulieren dem Gewinner! Er wird von uns per E-Mail benachrichtigt. Bei der Gewinnervorlage handelt es sich um eine Schutzhaube für das Getränk, um es im wilden Karnevalstreiben vor herumfliegenden Dingen wie etwa Konfetti zu schützen.

Wir waren sehr überrascht, wie viele Menschen teilgenommen haben. Sie haben ihre Zeit investiert und wunderbare, manchmal auch wunderliche Entwürfe kreiert. Bis zum Einsendeschluss am 16. März 2014 haben sich 39 gültige 3D-Vorlagen bei uns angesammelt. Einige Kreationen mussten wir aus dem Wettbewerb nehmen. Sie hatten ein anderes Format als das vorgeschriebene STL oder überschritten die vorgegebene maximale Dateigröße von 10 MB. Einige Einsendungen erreichten uns auch zu spät, weswegen wir sie nicht mehr berücksichtigen konnten. In der Bildergalerie finden Sie die zehn besten Entwürfe.










Das Auswahlverfahren war langwierig: Zuerst musste ein Entwurf natürlich etwas mit Karneval zu tun haben. Hier entpuppten sich Masken als das beliebteste Motiv. Der Fantasie waren aber keine Grenzen gesetzt. So erhielten wir Becher mit Bezug zum lustigen Treiben genauso wie Narrenfiguren oder Faschingsumzugswagen.

Doch eine kreative Vorlage allein reichte nicht, um sich als Sieger die Trophäe zu sichern. Der Entwurf musste sich dreidimensional drucken lassen. Und das erwies sich als die größte Hürde. Denn nicht alles, was im Entwurfsprogramm gut aussieht, fällt auch am 3D-Drucker hochwertig aus. Oberflächen plan und dicht zu gestalten, ist alles andere als trivial. Sind sie jedoch brüchig, druckt der 3D-Drucker Löcher. Das hat zur Folge, dass Details oder ganze Teile eines Gegenstandes wie Hände fehlerhaft ausfallen. Im schlimmsten Fall schlägt der gesamte Druck fehl. Wenn man bedenkt, dass der Drucker im Schnitt sechs bis sieben Stunden werkelt, ist ein Fehldruck nach drei Stunden schon ärgerlich.
Wer jetzt enttäuscht ist, dass seine Vorlage nicht gewonnen hat, sei getröstet: Aufgrund des enormen Erfolgs werden wir bestimmt bald wieder ein Gewinnspiel veranstalten und dann gibt es eine weitere Chance auf einen super Gewinn rund um den 3D-Druck.
Vielen Dank fürs Mitmachen! Und weiterhin viel Spaß beim Entwerfen von 3D-Druckvorlagen.