Der Support für das Betriebssystem Windows XP ist gestern ausgelaufen . Entsprechend sollten Heimanwender und auch Internetanbieter nicht mehr auf das betagte OS setzen. Doch noch immer kommt Windows XP auf über 6.000 Internetseiten zum Einsatz. Zu diesem Ergebnis komm das Web Server Survey von Netcraft. Mit nur drei Prozent entfällt lediglich ein kleiner Teil auf China, obwohl Windows XP in diesem Land im Desktop-Bereich noch sehr häufig genutzt wird. Fast ein Drittel der auf Windows-XP-Servern abgelegten Webseiten stammt aus den USA. Sogar 14 Angebote der Regierung setzen noch auf XP, darunter ein Webmail-System des Bundesstaates Utah. Sobald neue Lücken in XP auftauchen, sind speziell diese Webseiten besonders gefährdet. Angebote, die auf Servern mit Windows 2000 laufen, sind sogar noch stärker angreifbar. Der Support für diese Ausgabe des Betriebssystems wurde bereits im Juli 2010 eingestellt.
Windows: Gratis-Microsoft-Tools helfen beim XP-Upgrade Im Report von Netcraft finden sich auch 50.000 Internetseiten, die auf das noch ältere Windows NT4 setzen. Zwar befinden sich 75 Prozent der betroffenen Seiten auf dem gleichen Rechner in Norwegen. Doch mit dem australischen Dienstleister post.com.au setzt auch ein sensibles Unternehmen auf die veraltete Software.