Knapp sieben Wochen nach Chrome 33 folgt mit Chrome 34.0.1847.116 für Windows , Mac und Linux die nächste Browser-Generation im so genannten Stable Channel . Dieser stabile Versionszweig ist für die alltägliche Nutzung gedacht, während sich “Beta” und “Dev” in erster Linie an Beta-Tester und Entwickler richten. In der neuen Chrome-Version haben die Entwickler einige neue Schnittstellen (API) für Apps und Erweiterungen freigegeben. Die Chrome-Fassung für das Modern UI in Windows 8 erhält ein neues Gewand. Vor allem jedoch haben die Google-Entwickler 31 Sicherheitslücken beseitigt, von denen 12 durch externe Sicherheitsforscher entdeckt und an Google gemeldet wurden. Google schüttet dafür Prämien in Höhe von insgesamt knapp 30.000 US-Dollar an die Bug-Jäger aus. Neun dieser Schwachstellen stuft Google als hohes Risiko ein. Etliche Lücken haben die Chrome-Programmierer selbst entdeckt, darunter auch einige in der Javascript-Engine V8. Die erste Ausgabe von Chrome 34 bringt zudem einen nagelneuen Flash Player mit. In dessen Version 13.0.0.182 hat Hersteller Adobe vier Sicherheitslücken beseitigt. Außerdem bietet Chrome 34 an, sich Passwörter zu merken und sie zu verwalten, auch wenn AutoFill deaktiviert ist. Damit sollen Benutzer ermutigt werden, den in Chrome integrierten Passwort-Manager zu nutzen und komplexere Passwörter zu verwenden.
News
Chrome 34 kommt mit Flash Player 13
Google hat seinen Web-Browser Chrome in der neuen stabilen Version 34 veröffentlicht. Darin haben die Entwickler 31 Sicherheitslücken beseitigt und der Chrome-Ausgabe für den Kachel-Modus in Windows 8 einen neuen Look spendiert.

Image: IDG