Heute, am 8. April, heißt es Abschied nehmen von Windows XP. Microsoft stellt in der Nacht zum Mittwoch für seinen Betriebssystem-Oldie nach 13 Jahren das letzte Mal Updates bereit – und warnt: Wer ab sofort Windows XP weiter nutzt, setzt sich ernstzunehmenden Gefahren aus. Sicherheitslücken werden nicht mehr gestopft, Hacker können sich also austoben. Sicherheitsforscher gehen gar davon aus, dass noch unbekannte, aber bereits entdeckte XP-Lücken extra zurückgehalten werden, bis der offizielle Support endet. Das Ende des XP-Supports sei darum gleichzeitig der mögliche Beginn verstärkter Attacken auf XP-Nutzer. Einige Antivirenprogramm-Entwickler wie Avast verlängern darum den Support ihrer Produkte für Windows XP. Malwarebytes verspricht gar lebenslangen XP-Support . Vorsicht: Ein aktuelles Antivirenprogramm alleine kann aber kein löchriges Betriebssystem gutmachen.
Jetzt lesen: “Aus für XP” – das digitale Sonderheft der PC-WELT
So geht es für XP-Nutzer jetzt weiter
Aus diesem Grund sollten Windows-XP-Nutzer entweder auf Linux umsteigen oder zu einem neueren Windows wechseln. Für Letzteres hat Microsoft eigens ein kostenloses Programm in Petto: Der PCmover Express for Windows XP soll beim Umzug auf Windows 7 oder Windows 8 helfen. Linux gegenüber aufgeschlossenen PC-Nutzern sei die Lektüre der PC-WELT 5/2014 ans Herz gelegt. Sie bietet im Plus-Teil eine ausführliche Anleitung zum Umstieg auf das kostenlose Ubuntu. Das Heft gibt es auch digital für Android , für Windows Phone , für Windows 8 und für iPad und iPhone .
Microsoft lockt XP-Nutzer mit 100-Euro-Rabatt
Windows XP lebt weiter
Weltweit ist XP übrigens mit dem heutigen Tage noch nicht zu Grabe getragen worden. Nicht nur darf es stark bezweifelt werden, dass alle XP-User zum 9. April auf ein anderes System wechseln – viele werden aus unterschiedlichen Gründen trotz akuter Gefahr XP die Treue die halten. Im Rahmen kostenpflichtiger Support-Verträge wird XP für Geschäftskunden noch eine Weile weitergepflegt. Die Niederlande und Großbritannien haben gar auf Regierungsebene eine Supportverlängerung bei Microsoft verhandelt – und dafür jeweils mehrere Millionen Euro auf den Tisch gelegt.
Wie erleben Sie das Ende von Windows XP? Packt Sie die Melancholie? Oder haben Sie XP längst den Rücken gekehrt? Berichten Sie uns Ihre Gefühle zum Abschied oder von Ihrem unvergesslichen XP-Moment!
PC-WELT Special: Aus für Windows XP! Was nun?