- Ausführung: 4.21.6
- Aktualisieren: 22-05-2023, 00:00
- Softwaretyp: Testversion
- Sprache: Englisch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 163,73 MB
- Preis: 8,99 €
Bisher mussten Film- und Serienliebhaber ihre Sammlung in Regalen aufbewahren oder auf Websites wie IMDB.com nach Begleitinfos suchen. Eine indexierbare digitale Datenbank bot bisher nicht die gewünschte Zugänglichkeit, Anpassbarkeit und Persönlichkeit. Abhilfe schafft Coollector Movie Database. Über eine Registerkarte lassen sich Kategorien von Filmen und TV-Shows auswählen, wie etwa Netflix- und IMDB-Filme oder von Benutzern bewertete Filme. Auch Filme im physischen oder digitalen Format können durchsucht werden. Das Programm stellt im Anschluss an eine Suche alles Wissenswerte über einen Film detailliert dar. Über die “Person Name Search” Funktion kann nach Informationen über Schauspieler und Regisseure gesucht werden. Filme können über ihre Barcodes hinzugefügt oder abgefragt werden.
Bei der Suche nach Filminformationen stehen verschiedene Filter zur Verfügung, wie das Genre, das Jahr der Veröffentlichung und ob der betreffende Film auf Netflix oder Hulu verfügbar ist. Filmseiten zeigen Cover-Artwork, Laufzeit, Bewertung, Veröffentlichungsdatum und -ort, Handlungsbeschreibung, auf YouTube verfügbare Trailer, IMDB-Bewertungen und eine Liste von Schauspielern mit deren jeweiligen Bildern. In Bezug auf die Anpassbarkeit kann die Größe der Schauspielerbilder geändert, die Ansicht umgeschaltet und das Hintergrundbild der Anwendung mit Hilfe von Skins geändert werden.
Tipp: Mit dem Freeware-Multimedia-Tool MediathekView kommen die Inhalte der Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen auf Ihren Desktop. Das deutschprachige MediathekView durchsucht die Mediatheken dieser Programme und zeigt die einzelnen Beiträge fein säuberlich gelistet in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche an.