Wer heute Google Maps auf seinem Android- oder iOS-Gerät startet, darf sich als Pokemon-Trainer versuchen. Tippen Sie dazu auf die “Suchen”-Box ganz oben und dann auf das blau geschriebene und mit einem Poke Ball verzierte “Starten”. Google Maps blendet nun Pokemon auf der Karte ein, die Sie mit einem Fingertipp einfangen können. Unter “Suchen” finden Sie nun eine Übersicht bereits gefangener Pokemon. Google ist bekannt für seine aufwendigen April-Scherze. 2012 zum Beispiel hatte Google seinen Maps-Dienst im Retro-Stil neu eingekleidet. Besonders viele Pokemon finden Sie übrigens in Mountain View, dem Sitz von Google.
Update 22.07.2016. Nach rund zwei Jahren nach dem Aprilscherz wurde die App von Nintendo und Niantic, einer ehemaligen Google-Tochter, veröffentlicht.