Microsoft hat die Verwaltung von WLAN-Profilen unter Windows 8 vollkommen anders gestaltet. Sie lassen sich nicht mehr über das Systemsteuerungs-Element „Netzwerk und Internet“ verwalten, sondern über die Kacheloberfläche im Bereich „PC-Einstellungen“. Dort fehlen allerdings Optionen zum Ändern und zum Löschen der gespeicherten WLANs. Zumindest das Löschen lässt sich über die Kommandozeile erledigen. Der Befehl
netsh wlan show profiles
zeigt die gespeicherten WLAN-Profile an,
netsh wlan delete profile name="WLAN1234"
löscht einen Eintrag, im Beispiel „WLAN1234“. Komfortabler geht’s mit dem kostenlosen Tool „ WiFiProfile Manager 8 “. Es listet die gespeicherten WLAN-Profile auf, zeigt die Einstellungen inklusive des jeweiligen Schüssels an und ermöglicht es, Profile per Mausklick zu löschen. Außerdem lassen sie sich exportieren und auf einem anderen PC importieren. Wifi Profile Manager 8 muss nicht installiert werden. Entpacken Sie einfach die ZIP-Datei und starten Sie die Wifi8.exe. Zugriff auf die Optionen erhalten Sie per Rechtsklick auf einen WLAN-Profilnamen. Die Software benötigt Administrator-Rechte, um korrekt zu funktionieren. Die entsprechende Nachfrage der „Benutzerkontensteuerung“ sollten Sie also mit „Ja“ bestätigen.