Quadcopter können nicht nur mit einer direkten Sichtverbindung zur Spionage eingesetzt werden. Die vom südafrikanischen Sicherheitsunternehmen Sensepost entwickelte Drohne namens Snoopy ist darauf spezialisiert, Smartphones und Tablets anzuzapfen. Hierfür begibt sich der Quadcopter auf die Suche nach mobilen Geräten mit einer aktivierten WLAN-Verbindung. In der Nähe angekommen, kann sich der Pilot der Drohne mit dem Smartphone verbinden und in bestimmten Fällen den Datenverkehr belauschen. Möglich wird dies durch die WLAN-Funktion der Geräte. Diese suchen nach außen sichtbar nach Netzen, mit denen sie in der Vergangenheit schon einmal verbunden waren. Snoopy simuliert danach eines dieser Netze und ruft das Mobilgerät dazu auf, sich mit der Drohne zu verbinden.
Heimnetzwerk: So entlarven Sie WLAN-Schnüffler In einem ersten Testlauf in London konnte Snoopy seine Fähigkeiten bereits unter Beweis stellen. Dort wurden auf präparierten Smartphones eigens eingerichtete Nutzerkonten bei Onlinediensten ausgespäht. Die Macher wollen das System jedoch nicht zur Spionage einspannen, sondern vielmehr auf Schwachstellen in Mobilgeräten hinweisen.