Sie haben sich eine Netzwerkfestplatte (ein NAS) zugelegt, die als zentraler Speicherort für Dokumente, Fotos und Videos dient. Nun soll das Datenlager einfach aufzurufen sein, um etwa Freigaben zu erteilen oder Verzeichnisse einzurichten. Richten Sie es dazu am Client-PC im Windows-Explorer als Netzlaufwerk ein. So geht’s: Der NAS-Speicher ist am Router angeschlossen. Deshalb finden Sie ihn im Windows- Explorer unter „Netzwerk“. Er kann auch mehrmals erscheinen: Ist etwa ein DLNA-Server (Digital Living Network Alliance) integriert, wird er unter „Multimedia“ zusätzlich gelistet. Um den NAS einfacher zu handhaben – etwa für die Vergabe von Freigaben –, lässt er sich als Netzwerklaufwerk einrichten. Meist sind auf Geräten für den Heimbedarf bereits verschiedene Ordner vordefiniert – beispielsweise unter den Bezeichnungen „Familie“ oder „Admin“. Sie lassen sich einzeln im Windows-Explorer einbinden. Wählen Sie den gewünschten Ordner aus, und gehen Sie mit einem Rechtsklick auf „Netzwerklaufwerk verbinden…“. Im nächsten Fenster vergeben Sie einen Laufwerksbuchstaben – so etwa Y: – und setzen einen Haken bei „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“. Damit richtet Windows die Freigabe automatisch bei jedem Start ein. Klicken Sie auf „Fertig“, erscheint links unter „Computer“ nun das Laufwerk mit entsprechendem Buchstaben. Um auf das Laufwerk zuzugreifen, müssen Sie sich meist anmelden. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein. Wenn Sie die Zugangsdaten sofort speichern, werden sie später nicht mehr abgefragt. Kommt es trotzdem vor, dass Sie nicht zugreifen können, kann das an den Zugriffsrechten unter Windows liegen. Sie sichern sich den Vollzugriff auf das Laufwerk, indem Sie per Rechtsklick auf „Eigenschaften“ gehen und unter „Sicherheit“ Gruppen und Benutzernamen inklusive der Zugriffsrechte definieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Rechner unter Benutzernamen aufgeführt ist, und setzen Sie den Haken bei „Vollzugriff“.
Tip
NAS als Laufwerk im Windows-Explorer
NAS-Server machen das Arbeiten mit mehreren PCs deutlich konfortabler - allerdings nur, wenn man den NAS auch schnell im Explorer findet. So legen Sie ihn als Laufwerk an.

Image: IDG