Zu den am heißesten diskutierten Produkten in den Schubladen von Apple zählt zweifelsohne der Fernseher. Der iTV, wie ihn die Gerüchteküche getauft hat, geistert schon seit Jahren durchs Internet. Eine Ankündigung lässt jedoch bis heute auf sich warten. Angeheizt hatte die Mutmaßung Autor Walter Isaacson in seiner Biografie über den Apple-Gründer Steve Jobs. Isaacson zufolge sei es Steve Jobs’ Traum gewesen, einen Smart-TV zu entwickeln. Seit der Veröffentlichung des Bestsellers hält sich das Gerücht um ein entsprechendes Gerät aus dem Hause Apple hartnäckig. Der ehemalige Wall-Street-Journal-Redakteur Yukari Kane stellt den iTV-Mythos nun jedoch in Frage. In seinem Buch Haunted Empire: Apple After Steve Jobs behauptet Kane, Steve Jobs habe sich vehement gegen den Einstieg ins Geschäft mit TV-Geräten gewehrt. Bei einem Meeting im Jahr 2010 sei Jobs nach seinen Bestrebungen gefragt worden. Und Jobs habe verneint mit der Erklärung, dass das TV-Geschäft ein schreckliches Business mit zu geringen Gewinnspannen sei. Jobs hatte demzufolge also durchaus Interesse an der Technik, den Markt scheint er jedoch gescheut zu haben. Ob es jemals einen iTV von Apple geben wird, bleibt demzufolge fraglich.
News
Steve Jobs hatte angeblich kein Interesse an Apple-Fernseher
Laut einem neuen Buch über das Apple-Imperium hatte Steve Jobs keine Ambitionen, in den Markt für TV-Geräte einzusteigen.

Image: Apple