Viele Drucker und Multifunktionsgeräte bieten in den Treibereinstellungen Hilfe, wenn Sie ein Blatt beidseitig bedrucken möchten. Am einfachsten funktioniert Duplex, wenn das Gerät eine entsprechende Einheit eingebaut hat. Dann aktivieren Sie diese Funktion einfach im Treiber. Den Rest übernimmt der Drucker oder das Multifunktionsgerät automatisch. Bei vielen – meist günstigen – Geräten finden sie immerhin eine manuelle Anleitung zum Bedrucken von Vorder- und Rückseite eines Blattes. Hier aktivieren Sie die Funktion im Treiber und folgen den Anweisungen. Bei Mehrseitern werden zuerst die ungeraden Seiten gedruckt, dann wird das Paket nach Anweisung gedreht und wieder ins Papierfach eingelegt, und die geraden Seiten werden ausgegeben. Findet sich keine der beiden Möglichkeiten im Druckertreiber, kommen Sie trotzdem zum beidseitig bedruckten Blatt, indem Sie selbst Hand anlegen. So klappt der Duplex-Druck von Hand: Hier ist mehr Eigenarbeit gefragt, um ein beidseitig bedrucktes Dokument zu erhalten. Sie drucken zuerst die erste Seite des Dokuments. Gehen Sie dazu im gewählten Programm – etwa Word – auf „Datei > Drucken“. Bevor Sie den Druck starten, geben Sie unter „Seiten:“ die entsprechende Zahl ein – etwa 1. Nun gibt der Drucker die erste Seite Ihres Dokuments aus. Nehmen Sie das Blatt aus der Papierausgabe, und legen Sie so in die Zufuhr, dass die zweite Seite bedruckt werden kann.
Diese Programme sparen Tinte und Papier Bekommt Ihr Drucker das Papier von einem Einzugsfach, das sich hinten am Drucker befindet, legen Sie das Blatt mit der leeren Seite nach vorne und mit dem Kopf nach unten ins Fach. Papierkassetten befinden sich unter der Druckeinheit. Hier legen Sie das Blatt mit dem Schriftbild nach oben ein. Meist muss der Seitenanfang ins Innere des Druckers schauen. Drucken Sie jetzt nur die zweite Seite des Dokuments. Nun halten Sie ein beidseitig bedrucktes Blatt in den Händen, obwohl Ihr Drucker keinen eigenen Duplex-Modus mitbringt. Bei mehr als zwei Seiten wiederholen Sie den Vorgang entsprechend. Sie benötigen zwar etwas mehr Zeit als bei Treibern mit integrierter Duplex-Funktion, sparen dafür aber Papier ein. Um ein Durchschlagen von Schriftbild, farbigen Tabellen oder Bildern zu vermeiden, senken Sie die Druckauflösung. Der Normal- oder Standardmodus reicht in jedem Fall aus. Vielfach können Sie sogar im Entwurfsmodus drucken, ohne große Qualitätseinbußen zu erfahren. Dann sparen Sie zusätzlich zum Papier auch Tinte oder Toner.