Das US-Magazin Rolling Stone hat Dong Ngyuen – den Entwickler von Flappy Bird – interviewt. Die Spiele-App war ein riesiger Erfolg und bescherte am Zenit ihrer Popularität Ngyuen angeblich 50.000 US-Dollar Werbegelder pro Tag. Umso überraschender kam das Aus von Flappy Bird. Dong Ngyuen teilte via Twitter mit, dass er es einfach nicht mehr ertrage. Es habe nichts mit gesetzlichen Gründen zu tun, er halte es einfach nicht mehr aus.
Gegenüber dem Rolling Stone erklärte der 28jährige Entwickler aus Hanoi, dass er seinen Eltern anfangs gar nichts von seinem Spiel und dem immensen Erfolg erzählt habe. Doch irgendwann tauchte sein Foto im vietnamesischen Fernsehen auf und es wurde über den Entwickler berichtet. So erfuhren seine Eltern von Flappy Bird und bald war Ngyuens Haus von der Presse umlagert. Das habe er nie gewollt, sagt er. Doch viel schlimmer, findet er, seien die Nachrichten, die er wegen Flappy Bird zum Teil bekommen habe. So habe eine Frau ihn geschimpft, dass sein Spiel die Kinder auf der Welt ablenke. Ein anderer schreibt, dass 13 Kinder auf seiner Schule ihre Smartphones zerstört hätten, aus Frust über Flappy Bird. Und trotzdem würden sie weiterspielen, da Ngyuens Spiel sie süchtig gemacht habe. Diese Anschuldigen hätten ihn ziemlich fertig gemacht. Er konnte nicht schlafen und wollte nicht mehr vor die Tür gehen, sagt Ngyuen.
Jetzt denke er darüber nach, sich von dem Geld ein Auto und ein Apartment zu kaufen. Seinen Job hat er gekündigt, um weiter Spiele zu entwickeln. Ngyuen arbeitet derzeit an einem Cowboy-Shooter, einem Spiel namens Kitty Jetpack und an einem Action-Schach-Spiel namens Checkonaut. Letzteres will er noch diesen Monat veröffentlichen. Auf die Frage, ob Flappy Bird jemals wieder fliegen wird, antwortet er: “Ich denke darüber nach”. Doch wenn er eine neue Version entwickeln würde, würde er Warnhinweise einbauen, dass der User Pausen machen soll, sagt er.
Update: Über Twitter teilte Ngyuen nun mit, dass er Flappy Bird wieder in den App Store stellen werde, wenn auch nicht bald.