Auf der CeBIT werden nicht nur ausgewachsene Techniklösungen vorgestellt, auch junge Gäste sollen frühzeitig für dieses Thema begeistert werden. Das in Berlin ansässige Unternehmen Kinematics stellt einen gleichnamigen Baukasten vor, der es Kindern und Jugendlichen ermöglichen soll, sich selbstständig bewegende Roboter zu erschaffen. Dabei sind keine Computerkenntnisse nötig, die einzelnen Bauteile werden mit Steckverbindungen kombiniert und verfügen über integrierte Strom- und Datenübertragung.
Die Macher von Kinematics wollen mit ihrem Baukasten ein intuitives Technikspielzeug für Kinder und deren Familien anbieten. Die Sets bestehen aus aktiven Bewegungsmodulen und passiven Bausteinen. Komplizierte Bauanleitungen sind für die Erstellung interaktiver Roboter nicht nötig. Vielmehr kann der Roboter während des Bauens ständig verändert und verbessert werden. Auf eine Programmierung am PC kann gänzlich verzichtet werden.
TV-App Dailyme: Kinderserien gratis für das Smartphone
Neben dem Grundsystem soll es künftig auch noch Themenbaukästen geben, die mit speziellen Werkzeug-, Solar- oder Sensormodulen ausgestattet sind. Kinematics wird seinen Baukasten auf der CeBIT in Halle 9 am Stand D40 vorstellen.