Einmal mehr werden die Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Tesla durch Apple geschürt. Grund für diese Vermutung ist ein geheimes Treffen zwischen Tesla-Chef Elon Musk und dem Apple-Manager Adrian Perica. Sogar Tim Cook könnte anwesend gewesen sein.
Tesla bietet Elektrofahrzeuge im Premium-Segment an und will auf lange Sicht Hersteller wie BWM, Audi oder Mercedes überflügeln. Auch Apple engagiert sich seit einigen Jahren immer stärker im Fahrzeugsegment. Allerdings handelt es sich dabei derzeit noch um Kooperationen, die Siri ins Auto bringen oder für eine bessere Vernetzung mit dem iPhone sorgen.
Abonnieren Sie unseren Gratis-Newsletter Auto & Technik
Ob Apple jedoch tatsächlich eine Übernahme von Tesla anstrebt, bleibt weiterhin fraglich. Möglich wäre auch eine Zusammenarbeit, um die Geräte des Technologieherstellers mit den Elektroautos von Tesla zu vernetzen. Ebenfalls denkbar wäre ein verstärktes Engagement von Apple im Bereich Batterieentwicklung. Tesla plant für die nächsten Tage die Eröffnung einer gigantischen Batteriefabrik. Eine finanzielle oder technologische Beteiligung von Apple in diesem Marktsegment scheint daher realistisch.