Google hat Google Play Books in einer neuen Version für Android veröffentlicht. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, PDF- und EPUB-Dokumente direkt aus Android heraus in die eigene Bibliothek auf Google Play Books zu übertragen. Dazu muss in Google Play Books allerdings unter Einstellungen die Option “Hochladen von PDFs aktivieren” ausgewählt werden. Auf dem Gerät befindliche Dokumente in den unterstützten Formaten können anschließend dann über den “Aktion durchführen mit”-Dialog “Auf Play Books hochladen” in die Cloud übertragen werden.
Alternativ können Anwender auch wie bisher die Dokumente im Browser über https://play.google.com/books in die Cloud-Bibliothek hochladen. Anwender dürfen Sie bis zu 1000 Epub- oder PDF-Dateien bei Google Play Bücher hochladen. Einzige Einschränkung: Die einzelnen Dateien dürfen nicht größer als 50 MB sein. Die Dokumente können dann anschließend von jedem PC aus über den Browser oder auf Android- und iOS-Geräten über die Google-Play-Books-Apps angezeigt werden. Ähnlich wie bei Amazons Kindle werden auch bei Google die Informationen über Seitenpositionen, Lesezeichen und Notizen in der Cloud gespeichert.