Ein Core i7 mit mindestens 2,4 Gigahertz, ganze 16 Gigabyte DDR3-RAM und eine sehr flotte GeForce GTX 770M befinden sich im optisch interessant gestalteten Gigabyte P25W. Die Auflösung des 15,6-Zoll-Monitors beträgt 1.920 * 1.080 Pixel, ein Blu-ray-Laufwerk für HD-Filme befindet sich ebenfalls an Bord. Zwei SSD-Festplatten und eine einzelne ein Terabyte große herkömmliche Festplatte dienen als Datenablage. Als unverbindliche Preisempfehlung des Windows 8.1-Laptops hat Gigabyte hohe (aber angemessene) 1.899 Euro veranschlagt.
Vorteile des Gigabyte P25W
An der Leistung des Gaming-Notebooks gibt es nichts zu bemängeln: CPU und GPU sorgen zusammen mit dem RAID-Verbund aus SSD-Festplatten für eine absolut zufriedenstellende Performance, die vor Spielen, anspruchsvollen Arbeiten oder auch Aufgaben wie Videobearbeitung keine Angst zu haben braucht. All das würde nur halb so viel Spaß machen, wenn das Display nicht mitspielen würde. Im Gigabyte P25W steckt glücklicherweise aber eine ebenso helle wie kontraststarke Variante, was die üblichen Blickwinkelprobleme der TN-Panels wieder ausgleicht.

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte

©Gigabyte
Die 1080p-Auflösung lädt zusammen mit dem Blu-ray-Laufwerk natürlich auch dazu ein, das Notebook für allerlei Multimediaaufgaben zu nutzen. Untypisch für einen Gaming-Laptop sind auch die sehr gute Tastatur und das präzise Touchpad, so dass das Gerät auch für die seriöse Arbeit tauglich ist. Ein Wort zum Design zum Abschluss: Das leuchtende Gelb auf dem Deckel wird sicherlich für einige Diskussionen sorgen. Man kann es nur lieben oder hassen.
Nachteile des Gigabyte P25W
Als besonders kühl lässt sich das Gigabyte-Notebook nicht bezeichnen: Stellenweise werden über 50° Celsius erreicht, wenn maximale Last – also etwa beim Spielen – anliegt. Der Stromverbrauch von etwas mehr als 130 Watt führt außerdem zu einer knapp bemessenen Akkulaufzeit, nach etwa drei Stunden ist Schluss. Im nächsten Modell sollte Gigabyte außerdem versuchen, den Smart Manager nicht mit in die Software zu bündeln, denn der bremst die Performance doch stark aus.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Notebookcheck.com , techradar.com
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Notebookcheck.com : ‘Ein 15,6-Zoll-Notebook mit Full-HD-Unterstützung und sehr viel Power ist eine Einladung für Spielepartien unterwegs. Der Bildschirm hat eine hohe Leuchtintensität und kann Farben sehr gut darstellen. In Kombination mit dem moderaten Gewicht von 2.870 Gramm eignet sich das P25W hervorragend als mobiler Gaming-Partner. Andere High-End-Notebooks erreichen oft Gewichtsklassen jenseits der 3,5-Kilo-Marke.’ …