So können Sie etwa am PC spannende neue Kanäle abonnieren, um die dort veröffentlichten Videos später in aller Ruhe via Xbox 360, PS3 oder App bequem auf dem Fernseher, Smartphone oder Tablet anzuschauen. Voraussetzung ist allerdings, dass alle Geräte mit dem gleichen GoogleKonto bei Youtube angemeldet sind. Über „Abos verwalten“ ganz unten in der linken Seitenleiste können Sie die bereits abonnierten Kanäle verwalten und auf diesem Weg ein Abo auch wieder beenden.
Gelöschte oder gesperrte Abo-Kanäle lassen sich mit einem Trick tilgen. Das Problem: Ist der abonnierte Kanal mittlerweile vom Anbieter gelöscht oder durch Youtube gesperrt worden, taucht er zwar in Ihrer AboListe weiterhin auf, enthält aber keinerlei Inhalte und ein Löschen des Eintrags ist via „Abos verwalten“ nicht möglich. Youtube hat offenbar vergessen, den Nutzern eine Funktion zum Löschen solcher Abo-Leichen anzubieten.
Mit einem Trick können Sie aber solche Einträge dennoch aus Ihrer Abo-Liste entfernen:
Nochmal hinzufügen, dann löschen: Rufen Sie das Youtube-Adressbuch über www.youtube.com/address_book auf (achten Sie darauf, dass Sie dabei auf Youtube angemeldet sind). Nun klicken Sie auf „Kontakt hinzufügen“ und fügen unter Nutzername den Namen des Kanals hinzu, den Sie entfernen möchten. Sie müssen als Nutzername exakt den Namen eingeben, der in der AboListe angezeigt wird. Achten Sie dabei auch auf die Großund Kleinschreibung. Anschließend klicken Sie auf „Speichern“ (nicht „Enter“ auf der Tastatur drücken, sonst funktioniert der Trick nicht!). Sie erhalten nun den Hinweis, dass der Kontakt erstellt wurde. In den KontaktInfos erscheint aber auch der Link „Abo kündigen“. Wenn Sie auf den Link klicken, wird der Kanal aus Ihrer AboListe endlich entfernt.