Honda hat die Website Honda-3D.com online gestellt, auf der STL-Dateien von Honda-Modellen heruntergeladen werden können. Die STL-Dateien (Stereolithografie) können dann über einen Rechner auf einem 3D-Drucker ausgedruckt werden. Viele 3D-Druck-Anwendungen unterstützen dieses STL-Format, darunter auch Microsofts Windows-8-App 3D-Builder .
Zur Auswahl stehen diverse Konzept-Autos von Honda, darunter das 2013 vorgestellte Hybrid-Fahrzeug Acura NSX, das Fuya-Jo und das FSR. Vor dem Download können die Modelle in 3D im Browser betrachtet werden.
Bei den Honda-Fahrzeugen zum Ausdrucken handelt es sich nur um kleine Modelle. Einen Schritt weiter ist das Projekt Urbee 2, bei dem die gesamte Karosserie per 3D-Drucker erstellt wird. Das besonders umweltfreundlich konstruierte und fahrende Fahrzeug soll den Plänen der Macher zufolge 2015 einen Weltrekord aufstellen. Zwei Personen und ein Hund sollen dann mit dem Urbee 2 die rund 4500 Kilometer weite Strecke von New York nach San Francisco in nur zwei Tagen zurücklegen und dabei maximal 38 Liter Bio-Sprit verbrauchen.