Der US-Geheimdienst NSA und der britische Geheimdienst GCHQ sind laut einem Bericht der New York Times in der Lage, die bei der Nutzung populärer Apps übertragenen Daten auszuspähen. Als Quelle nennt die Zeitung Geheimdokumente, die vom NSA-Whistleblower Edward Snowden stammen.
Den Dokumenten zufolge ist der Umfang des Ausspähens mobile Apps aber unklar. Sie würden allerdings zeigen, dass die Geheimdienste routinemäßig Informationen bestimmter Apps erhalten könnten, darunter auch von der beliebten Spiele-App Angry Birds. So könnten beispielsweise die sexuelle oder politische Orientierung der App-Nutzer ermittelt werden.