Der in einem schwarzen Gehäuse untergebrachte, 5,49 kg schwere HP Envy 4500, der zu 100 Euro (UVP) angeboten wird, weist Abmessungen von 44,5 x 60,8 x 39 cm auf. Der HP-Drucker, der mit einer schwarzen sowie einer dreifarbigen Druckpatrone arbeitet, verfügt über die Funktionen Kopieren, Drucken und Scannen. Bei einer maximalen monatlichen Druckleistung von 1.000 Seiten empfiehlt der Hersteller ein Monatsdruckvolumen von 300 bis 400 Seiten, um eine optimale Geräteleistung zu erreichen.
Vorteile des HP Envy 4500
Der ansprechend, mit einem schwarz-glänzenden Design gestaltete Envy 4500 wird zu einem vergleichsweise niedrigen Preis angeboten und beherrscht auch beidseitigen Druck. Die sehr gute Druckqualität zeigt sich insbesondere beim Ausdruck von Fotos. Die Druckauflösung beträgt 1.200 mal 600 Bildpunkte (Schwarz-Weiß-Drucke) bzw. 4.800 mal 1.200 dpi (Buntausdrucke). Über die entsprechende App lässt sich der Drucker auch von einem Tablet-PC bzw. einem Smartphone steuern. Schwarz-Weiß-Kopien werden in zufriedenstellenden 16 Sekunden erstellt. Der Anschluss des Druckers erfolgt per USB oder kabellos über WLAN.

©HP
Nachteile des HP Envy 4500
Von Nachteil ist die deutlich begrenzte Druckseitenzahl pro Monat. Das zwei Zoll große Display ermöglicht keine Druckvorschau von Fotos, da es lediglich monochrom ausgestaltet ist. Die Druckgeschwindigkeit beträgt 8,8 einseitig bedruckte Schwarz-Weiß-Seiten bzw. 5,2 Buntseiten je Minute und liegt damit unterhalb der Geschwindigkeit von Vergleichsdruckern. Bei Verwendung des Duplex-Modus lassen sich pro Minute nur 4 Schwarz-Weiß-Seiten erstellen. Der Druck einer bunten Kopie nimmt 42 Sekunden in Anspruch. Der Ausdruck eines Fotos benötigt sogar eine Minute (10 x 15 cm) bzw. 4 Minuten (DIN A4). Selbst mit den XL-Druckpatronen lassen sich nur 455 monochrome und 310 bunte Seiten ausdrucken. Mit etwa 11 Cent ist der Ausdruck einer Seite teurer als bei Druckern von Mitbewerbern.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Chip.de , digitaltrends.com , digitalversus.com , Druckerchannel.de , ITespresso.de
PC-WELT-Einkaufsführer: Ihr idealer Kaufratgeber zu PC-Hardware & Co.
Test-Fazit der Fachmedien
Chip.de : ‘Der HP Envy 4500 ist für unter 100 Euro das günstigste Envy-Multifunktionsgerät. Trotzdem bietet er WLAN und eine Hardware-Duplexeinheit, nur ein Fax fehlt. Die Qualität der Drucke und Scans überzeugt im Test. Allerdings eignet sich der HP nicht für Vieldrucker, dafür ist er zu langsam und die Druckkosten sind viel zu hoch.’ …