Das Schweizer Unternehmen The Archive AG ist dafür verantwortlich, dass in Deutschland Redtube-Nutzer von der Anwaltskanzlei Urmann + Collegen Abmahnungen erhalten. Jetzt wurde bekannt: Kurz nach dem Start der Abmahnaktion trat der Chef von The Archive AG, der in Zürich lebende Deutsche Philipp Wiik, am 27. Dezember 2013 von seinem Posten zurück. In der Folge musste sich auch die bisher in Zürich ansässige “The Archive AG” eine neue Adresse suchen, ansonsten hätte dem Unternehmen in Zürich eine Zwangsliquidation durch das Handelsregister Zürich gedroht, wie Handelszeitung.ch meldet .
Dem am Mittwoch aktualisierten Handelsregister-Eintrag von “The Archive AG” ist zu entnehmen, dass der neue Standort und auch ein neuer Chef nun offenbar gefunden wurden. Die Firma residiert nun in Weisslingen, wo auch ihr neuer Chef lebt. Neuer Chef von “The Archive AG” ist demnach der Afrikaner Djengue Nounagnon Sedjro Crespin.
Schweizer Medien berichten, dass die seltsame Entwicklung bei “The Archive AG” damit zusammenhängen könnte, dass die Behörden in der Schweiz gegen das Unternehmen ermitteln. Durch die Weitergabe der IP-Adressen der Redtube-Nutzer könnte der bisherige Chef des Unternehmens sich strafbar gemacht haben. Die Zeitung “Die Welt” meldet, dass unterm Strich die Abmahnkanzlei von der Entwicklung profitieren könnte. Sie könnte das ganze Geld für sich behalten.