Auf seiner Entwicklerkonferenz Steam Dev Days in Seattle hat Valve neue Mitgliederzahlen für seine Online-Spieleplattform Steam verraten. Demnach nutzen nunmehr über 75 Millionen Gamer weltweit Steam. In den vergangenen drei Monaten erhöhte sich die Anzahl der Mitglieder um etwa 15 Prozent. Für die Steigerung dürften die großen Sonderpreisaktionen in der Weihnachtszeit verantwortlich sein, während der viele Top- und Indie-Spiele zu niedrigen Preisen angeboten wurden und die Gamer angelockt haben dürften. Ende Dezember hatte Valve einen weiteren Rekord gemeldet: Damals nutzten an einem Tag 7,6 Millionen Nutzer Steam.
Den größten Umsatz macht Steam weiterhin in Nordamerika mit 41 Prozent. Auf dem zweiten Platz folgt Westeuropa mit 40 Prozent. Enorme Umsatz-Zuwächse hat der Dienst aber derzeit in Russland und Brasilien zu vermelden. Im Laufe des Jahres soll in Steam auch die Unterstützung für 12 weitere Währungen hinzukommen.
Ein enormes Potential sieht Valve für Steam auch bei den Steam Machines, die diverse PC-Hersteller anbieten sollen und über die ein bequemer Zugriff auf Steam möglich sein soll. Auf der Entwicklerkonferenz hat Valve hierzu aber auch eine weitere Ankündigung zu machen: Der bisher beim Steam-Controller geplante Touchscreen wird gestrichen. Auf Twitter postete ein Teilnehmer der Entwicklerkonferenz ein Foto vom aktualisierten Steam-Controller-Prototype n.