Gedacht waren die Fonts vor allem für Webentwickler. Der Browser lädt die Schriften dann automatisch – allerdings nur für den Browser. Dieses Programm brauchen Sie: Skyfonts , gratis.
Gedacht waren die Fonts vor allem für Webentwickler. Der Browser lädt die Schriften dann automatisch – allerdings nur für den Browser. Jetzt lassen sich die kostenlosen Schrifttypen auch auf dem Desktop – etwa mit Word – nutzen. Sie brauchen dafür ein Tool, das Sie unter web-fonts/google finden.
So geht’s: Nach der Installation finden Sie im Startmenü sowie auf Ihrem Desktop ein Icon namens Skyfonts. Wenn Sie darüber das Programm starten, sehen Sie dessen Oberfläche. Alternativ finden Sie im Systray das Symbol „S“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und danach auf „Manage Services“, um das zentrale Fenster des Tools zu starten. Achten Sie darauf, dass die Option „Google Fonts“ aktiviert ist, und klicken Sie auf „Choose Fonts“. Jetzt öffnet sich der Browser und zeigt ein Webformular, das eine endlose Liste der verfügbaren Fonts anzeigt – glücklicherweise mit Schriftproben.
Haben Sie einen passenden Schrifttyp gefunden, klicken Sie auf „Skyfonts“, dann auf „Hinzufügen“. Anschließend können Sie die Fenster schließen oder weitere Fonts herunterladen. Die Schrifttypen sind sofort in allen Programmen verfügbar. Eventuell müssen Sie neu starten. Word funktioniert ohne Neustart. Tipp: In der Software gibt es noch die Schaltfläche „Manage, Open Google Font Folder“. Hier finden Sie die Schriftdateien (mit der Endung *.ttf).