Anonyme Quellen, die mit der Entwicklung und Vermarktung von TV-Geräten vertraut sind, wollen erfahren haben, dass Apple die Arbeiten am lange erwarteten Fernseher iTV vorübergehend auf Eis gelegt hat. Im Gegenzug wolle sich der iPhone -Hersteller auf die Entwicklung am Körper tragbarer Gadgets konzentrieren.
Ursprünglich gingen Analysten und Investoren davon aus, dass Apple schon im kommenden Jahr einen eigenen Fernseher vorstellen würde, der in zwei bis drei Bildschirmgrößen erhältlich sein sollte und Videos in Ultra HD darstellen könnte.
Smart-TV: Videos, Fotos und Musik zum Fernseher streamen
Für die Einstellung des iTV gäbe es mehrere Gründe. So müsste Apple sehr viele Einheiten des Geräts absetzen, um auch über den Absatz von passenden Medien (TV-Serien, Filme, usw.) gewinnbringend arbeiten zu können. Zudem sei der TV-Markt derzeit gesättigt, Apple müsste also ein einzigartiges Verkaufsmerkmal bieten. Zu guter Letzt sei es nötig, regelmäßig neue Versionen des TV-Geräts anzubieten, um die Verkaufszahlen nicht stagnieren zu lassen. Gerade dieser Punkt dürfte aufgrund der hohen Anschaffungskosten eines Fernsehers bei der Kundschaft nicht gut ankommen.