Im Rahmen des Analyst Day in Südkorea hat Elektronik-Hersteller Samsung einen Zukunftsausblick auf flexible Displays, 4K-Bildschirme und seine 64-Bit-Ambitionen gewährt. So will das Unternehmen 2014 AMOLED-Displays für mobile Endgeräte mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln auf den Markt bringen. 2015 geht Samsung dann noch einen Schritt weiter und plant erste Smartphones mit 4K-Bildschirm, die dann eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bieten sollen. Der koreanische Konzern werkelt außerdem an einer eigenen Prozessor-Reihe. Bislang war es bei Samsung und Co. üblich, Prozessoren von ARM zu lizenzieren und diese mit eigenen Chips zu kombinieren. Apple hat beim iPhone 5 mit der Produktion eigener Prozessoren begonnen, Samsung will nun nachziehen und arbeitet an einem 64-Bit-Modell . Wann die ersten Geräte mit dem Samsung-Prozessor erscheinen sollen, ist allerdings noch nicht bekannt.
Samsung zeigt neue Konzepte für falt- und rollbare Displays
In flexiblen Displays sieht Samsung ebenfalls einen Zukunftstrend. Konzepte für faltbare Bildschirme hatte der Konzern bereits in dieser Woche enthüllt. Zur Marktreife sollen es die Falt-Konzepte laut Samsung 2015 bringen. Smartphones mit biegsamen Displays könnten bereits im nächsten Jahr in den Händlerregalen zu finden sein.