Mit seiner Mantle Graphics API will Chip-Hersteller AMD die Entwicklung von Spielen revolutionieren. In dieser Woche konnte das Unternehmen neue Partner für die Plattform gewinnen. Neben Cloud Imperium Games und Oxide Games wird auch Eidos-Montreal Spiele-Software künftig auf Basis von Mantle produzieren. Die Mantle Graphics API wurde vor rund einem Monat angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von AMD und dem schwedischen Entwickler DICE. Mit Mantle wollen die beiden Unternehmen ein neues Grafik-Programmier-Modell zur Verfügung stellen, das an die Hardware-Voraussetzungen moderner GPUs angepasst ist und eine Alternative zu Direct3D und OpenGL darstellt. Entwickler können so laut AMD das Maximum aus den aktuellen Grafikkarten-Modellen herausholen. Die Programmierung soll dabei vereinfacht werden und den Entstehungsprozess von Spielen optimieren.
AMD Radeon R9 290X im Test
Mantle kann für die Programmierung von PC- als auch Konsolen-Spielen genutzt werden. Mit dem neuen Konzept will AMD Konkurrent Nvidia die Stirn bieten. In welchen Spielen von Oxide, Eidos-Montreal und Cloud Imperium die Plattform zum Einsatz kommen soll, ist derzeit allerdings noch unklar. Als erstes Spiel wird Battlefield 4 von Mantle profitieren. Der Titel soll im Dezember einen Patch bekommen, der den Mantle-Support aktiviert.