In den vergangenen Jahren stellte Panasonic nach dem Rückzug von Pioneer die letzte Bastion bei Plasma-Fernsehgeräten dar. Nun bestätigte der japanische Hersteller, dass die Produktion entsprechender TVs schon im Dezember eingestellt werden soll. Aus dem Verkauf werden die Geräte mit Plasma-Technik ab März 2014 verschwinden.
Zwei der drei zu Panasonic gehörenden Fabriken hätten die Produktion schon eingestellt, die Entwicklung neuer Plasma-Geräte wurde schon im April 2013 aufgegeben. Dabei begann das Jahr für Panasonic noch mit einer komplett neuen Plasma-TV-Reihe, die auf der CES im Januar vorgestellt wurde. Zwar bestünde nach Angaben des Herstellers noch immer ein solides Interesse an der TV-Technologie, der Preisdruck durch günstige LCD-Fernseher sei jedoch in den vergangenen Jahren massiv angestiegen.
Der beste Fernseher: Plasma oder LCD
In Zukunft dürfte sich Panasonic daher auf TV-Geräte mit OLED-Technik konzentrieren. Noch sind entsprechende Fernseher mit organischen LEDs jedoch sehr teuer. Panasonic will daher erst in den Markt drängen, wenn die Preise für Endkunden akzeptabel ausfallen, es aber dennoch Raum für einen gesunden Profit geben würde.