Vor wenigen Monaten musste der Email-Dienst Lavabit schließen. Der Grund: Whistleblower Edward Snowden hatte den Service genutzt, wodurch die Entwickler ins Fadenkreuz des US-Geheimdienstes geraten waren. Bevor die NSA Betreiber Ladar Levison zur Herausgabe der Kundendaten zwingen konnte, zog der Lavabit-Gründer die Reißleine. Levison denkt jedoch noch lange nicht ans Aufgeben. Im Rahmen einer Konferenz in den USA kündigte der Geschäftsmann in dieser Woche die so genannte Dark Mail Alliance an – ein Zusammenschluss aus Lavabit und dem konkurrierenden Mail-Anbieter Silent Circle. Gemeinsam wollen die beiden Rivalen nun einen neuen Email-Standard entwickeln, der die elektronische Post der Kunden vor den Spähversuchen der Geheimdienste schützen soll.
VPN-Anbieter Cryptoseal macht dicht
Laut Levison soll das „Email 3.0“-Konzept eine gänzlich private Kommunikation ermöglichen, bei der auch die Metadaten nicht mehr ausgelesen werden können. Das dafür nötige technische Grundgerüst soll in den nächsten Monaten von Lavabit und Silent Circle als Gemeinschaftsprojekt entwickelt und allen Email-Anbietern zugänglich gemacht werden.