Kurz vor dem Verkaufsstart der PlayStation 4 in Deutschland will Sony Computer Entertainment ab dem 22. November eine passende App für Smartphones und Tablets zur Verfügung stellen. Damit können sowohl iOS-Endgeräte als auch Android-Smartphones und -Tablets als Second Screen für PlayStation-4-Spiele genutzt werden.
Bei einer Unterstützung des jeweiligen Spiels ist das Mobilgerät beispielsweise als Controller nutzbar. Auch von Freunden aufgezeichnete Gameplay-Videos lassen sich über die App anklicken. Befinden sich Konsole und Mobilgerät im gleichen WLAN, so stehen weitere Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung, beispielsweise die Nutzung der Tastatur via Touchscreen.
Der Zugriff auf die Freundesliste und Trophäen soll die Spieler miteinander vernetzen. Eine Kommunikation über Nachrichten ist geräteübergreifend möglich. Vom Smartphone aus können beispielsweise gerade an der Konsole sitzende Freunde angesprochen oder zu einem bestimmten Spiel eingeladen werden.
PC-Spiele – Die Highlights im Oktober 2013 im Video
Komfortabler soll auch der Einkauf von Spielen werden. Diese lassen sich über die App erstehen und im Anschluss auf PS3, PS4 oder PS Vita (hier: nur bei PlayStation-Plus-Mitgliedschaft) herunterladen.