Anfang des Monat fiel der Software-Entwickler Adobe einem Hacker-Angriff zum Opfer. Bislang war das Unternehmen von rund 2,9 Millionen gestohlenen Nutzer-Accounts ausgegangen. Wie ein Sprecher nun gegenüber den Sicherheitsexperten von Krebs on Security bestätigte, sind die Auswirkungen der Attacke jedoch weitaus schlimmer. Insgesamt seien die Angreifer an mehr als 35 Millionen Nutzer-Accounts gelangt. Bei 2,9 Millionen von ihnen wurden neben dem Benutzernamen und dem Passwort auch Kreditkarten-Daten gestohlen. Neben den Nutzer-Informationen wurden laut Krebs on Security Source-Code-Bestandteile unterschiedlicher Adobe-Programme wie Photoshop, Acrobat Reader und ColdFusion von den Hackern entwendet. Einige der Informationen wurden in den vergangenen Tagen auf einschlägigen Online-Plattformen veröffentlicht. Während die Account-Passwörter der Adobe-Nutzer den Angaben zufolge verschlüsselt waren, ist der Quellcode des Grafikprogramms Photoshop vollkommen unverschlüsselt in die Hände der Angreifer gelangt. Um betroffene Kunden zu entschädigen, bietet Adobe für ein Jahr lang die kostenlose Überwachung ihrer Kreditkarten-Konten an.
News
38 Millionen Adobe-Accounts und Programm-Quellcode von Hackern gestohlen
Der Hacker-Angriff auf Software-Entwickler Adobe Anfang des Monats hat weitaus schlimmere Auswirkungen als bislang angenommen.

Image: istockphoto.com/alexskopje