Die Analysten von Gartner haben eine Prognose für den Tablet-Markt und für das laufende Jahr abgegeben. Wenig überraschend: Laut Gartner boomt der Tablet-Markt weiterhin und verzeichnet einen Zuwachs von 53 Prozent im aktuellen Jahr, während die Anzahl der ausgelieferten Desktop-PCs und Notebooks um 11 Prozent sinke.
Laut der Prognose von Gartner werden 2013 zum ersten Mal mehr Tablets mit Android ausgeliefert als iPads. So wird die Zahl der von allen Herstellern ausgelieferten Android-Tablets im Jahr 2013 mit 91,5 Millionen Stück (49,6%) geschätzt. Dem stünden 89,6 Millionen iPads von Apple (48,6%) und 3 Millionen Windows-Tablets (1,7%) gegenüber.
Den größten Marktanteil am Tablet-Markt behält weiterhin Apple gefolgt von Samsung. Laut IDC liegt der Marktanteil von Apple bei Tablets bei rund 32 Prozent und Samsung folgt auf dem zweiten Platz mit einem Marktanteil in Höhe von 18 Prozent.
Eine weitere Prognose von Gartner lautet, dass zum Weihnachtsgeschäft 2013 viele Kunden zu einem Tablet mit einem 8-Zoll- oder kleinerem Display greifen werden. Das Smartphone verliere dagegen seinen Reiz. So werden 2013 laut Gartner im Jahr 2013 insgesamt 1,8 Milliarden Smartphones ausgeliefert, was einer Steigerung von “nur” 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspräche.
Laut Gartner belegt Android über alle rund 2,3 Milliarden ausgelieferten Geräte aller Gerätetypen (Desktop-PCs, Laptops, Smartphones, Tablets, etc) hinweg betrachtet den ersten Platz mit einem Marktanteil von knapp 38 Prozent. Windows belegt den zweiten Platz mit 4,3 Prozent und iOS den dritten Platz mit 1,2 Prozent.