Ab sofort steht WordPress 3.7 zum Download bereit. Die Entwickler haben diese Version übrigens “Basie” genannt – nach dem Jazz-Musiker Count Basie, der 1904 in New Jersey geboren wurde. Die Benennung nach Jazz-Musikern hat bei WordPress Tradition – so hieß beispielsweise WordPress 2.0 “Duke” nach Duke Ellington. Die Änderungen in WordPress 3.7 bezeichnen die Entwickler als einige der wichtigsten, die sie jemals eingeführt hätten:
- WordPress 3.7 macht Updates automatisch Ab Version 3.7 kann sich WordPress selbst im Hintergrund aktualisieren – “während Sie schlafen”, wie es die Entwickler formulieren. Man muss sich also nicht mehr selbst um sicherheitsrelevante Updates kümmern. Gerade veraltete WordPress-Versionen sind für Hacker ein beliebtes Angriffsziel, um die Seite lahmzulegen oder gleich zu übernehmen. Außerdem, versprechen die Entwickler, soll der Update-Prozess nun verlässlicher und sicherer sein. Dazu habe man dutzende von Checks und Sicherheitswächtern eingebaut.
- Verbesserte Passwort-Empfehlungen Das aktuellste WordPress hilft wenig, wenn das Passwort zu einfach ist und schnell von Angreifern geknackt werden kann. Darum gibt es in WordPress schon seit geraumer Zeit einen Assistenten, der das gewählte Passwort analysiert und Alarm schlägt, wenn es zu simpel ist. In Version 3.7 haben die Entwickler diesem Assistenten neue Algorithmen spendiert, mit denen er beispielsweise sogar Referenzen zur Popkultur erkennen kann und dem User dann empfiehlt, ein besseres Passwort zu wählen.
- Erweiterter Support Ab sofort sollen lokalisierte WordPress-Fassungen schneller und komplettere Übersetzungen erhalten. WordPress 3.7 kann bei Bedarf automatisch die passende Sprache installieren und diese außerdem mit aktualisieren Übersetzungen versorgen.
WordPress 3.6 erschien im August und Version 3.8 wird im Dezember 2013 erwartet.