HP will im nächsten Jahr ins Geschäft mit 3D-Druckern einsteigen. Das bestätigte CEO Meg Whitman im Rahmen des Canalys Channels Forum in Bangkok. Da HP im Endkunden-Segment vor allem als Drucker-Hersteller bekannt ist, will der Konzern laut Whitman zum Branchenführer aufsteigen. Die Entwicklungsabteilung arbeite bereits mit Hochdruck an ersten Modellen. Um gegen die Konkurrenz bestehen zu können, will HP bei seinen 3D-Druckern vor allem auf kürzere Druckzeiten und niedrige Einstiegspreise setzen. 3D-Drucker stecken laut Whitman derzeit noch in den Kinderschuhen. Die Branche sei jedoch eine große Chance für HP. Ihr Unternehmen werde Mitte 2014 erste 3D-Drucker-Modelle veröffentlichen.
3D-Drucker, 3D-Fax, 3D-Kopierer und 3D-Scanner in einem Gerät
Die ersten Modelle seien jedoch nicht für Endkunden, sondern für Dienstleister gedacht. Mit diesem Ansatzpunkt könnten Endkunden dann von niedrigeren Preisen für Objekte aus dem 3D-Drucker profitieren. Für kürzere Druckzeiten arbeite HP bereits an einer neuen Technologie. Konkrete Details dazu wollte Whitman jedoch noch nicht verraten.