Facebook-Apps sind manchmal ganz schön neugierig. Das gilt natürlich für die Apps, die Sie selber nutzen. Das gilt aber noch mehr für die Apps Ihrer Freunde. Denn während Sie bei Ihren eigenen Apps schon während der Installation kontrollieren können, was die Tools alles von Ihnen zu sehen bekommen, haben Sie auf die App-Rechte Ihrer Freunde lediglich indirekt Einfluss. So kontrollieren Sie Ihre eigenen Apps: Melden Sie sich in Facebook an und klicken Sie danach oben rechts auf das Zahnradsymbol und dann auf „Kontoeinstellungen > Apps“. Hier sehen Sie alle Apps, denen Sie selber Zugriff auf Ihr Facebook-Konto und damit auf Ihre Daten gewährt haben. Über das „X“ am Ende jeder Zeile können Sie eine App komplett löschen, über „Bearbeiten“ können Sie die Rechte der App einsehen und einschränken.
Die neuen Facebook-Privatsphäre vorgestellt So kontrollieren Sie die App-Rechte Ihrer Freunde: Am Ende der Liste mit Ihren eigenen Apps (siehe oben) folgt der Abschnitt „Von anderen Nutzern verwendete Anwendungen“. Wenn Sie hier möglichst restriktiv sein wollen, entfernen Sie alle Haken und klicken Sie auf „Änderung speichern“. Nutzen Sie Facebook primär auf dem Smartphone oder Tablet, dann finden Sie die Einstellungen über einen Tipp auf das Menüsymbol oben links (drei waagerechte Striche) und anschließend „Anwendungen“.