Für den heute Morgen zu Ende gegangenen Blitz-Marathon kommt der Coyote Fahrerassistent zwar zu spät, doch der Hersteller hofft, damit einen Erfolg im kommenden Weihnachtsgeschäft landen zu können. Der Coyote Fahrerassistent meldet Autofahrern alle Verkehrsstörungen in Echtzeit, wie der Hersteller verspricht. Der Coyote Fahrerassistent ist ein kleines Gerät, das auf dem Armaturenbrett befestigt wird. Einmal in Betrieb genommen warnt es den Autofahrer in Echtzeit vor Staus, Unfällen, Hindernissen auf der Fahrbahn und vor festen sowie mobilen Radarmessgeräten. Alle Auto-Tests der PC-WELT auf einen Blick Der Coyote Service in den GPS-Geräten basiert auf der aktiven Coyote Autofahrer-Community, die sich vor allem aus Berufs- und Vielfahrern zusammensetzt, wie Coyote betont. Die von den Nutzern entdeckten Verkehrsstörungen werden per Spracherkennung oder mit einem Klick ins Gerät eingegeben, von Coyote gefiltert und dann in Echtzeit an die Nutzer weitergegeben. Der Coyote Fahrerassistent funktioniert europaweit, ohne dass zusätzlich Roaming-Gebühren anfallen. Gratis-PC-WELT-Newsletter Auto & Technik abonnieren Allerdings ist es mit dem Kauf des 149 Euro teuren Coyote-Fahrerassistenten allein nicht getan. Denn damit verbunden ist ein kostenpflichtiges Abonnement für die Echtzeitverkehrslagedaten. Für dieses Abo berechnet Coyote zwölf Euro pro Monat. Für die Vorweihnachtszeit bietet Coyote den Kunden einen speziellen Einstiegspreis an: Wird das Gerät bis Ende 2013 erworben, sind die ersten drei Abo-Monate kostenlos. Der Coyote-Fahrerassistent ist ab November in Deutschland erhältlich. Von Coyote gibt es übrigens auch Apps, die die Radarwarnungen auf das Smartphone liefern. Oder direkt ins Infotainmentsystem des Autos einspeisen. Letzteres ist bei Sensus Connected Touch von Volvo der Fall. Oder besser gesagt: Das soll bald der Fall sein. Denn im Moment ist die Coyote-App zwar im Volvo vorinstalliert, sie liefert aber noch keine Daten. Radarwarner – was ist erlaubt und was nicht?
News
Coyote Fahrerassistent warnt vor Radarfallen
Coyote verkauft ab November den Coyote Fahrerassistenten als Auto-Zubehör. Das kleine Gerät warnt unter anderem vor Radarfallen.

Image: Coyote